Basler Zeitung «Das Wildwest-Epos «Im Wilden Westen» von Sarah Gärtner und Klaus-Michael Vetter verschmilzt Theater und Film zu einem faszinierenden Gesamtkunstwerk. (...) Die Botschaft ist klar: Werbung kriegt auch dich rum. Was bereits als Theater funktioniert hat, wirkt als Film noch authentischer.» |
Der TheaterSpielfilmIm Wilden Westen, der Film zum gleichnamigen Theaterstück von Paul Steinmann, ist eine einzigartige Mischung aus Spielfilm- und Theaterelementen. Die Geschichte um eine Regisseurin, die für ihre künstlerische Freiheit und gegen die Vereinnahmung der Werbebranche kämpft, ist mit Mathis Künzler («Verliebt in Berlin»), Sandra Moser («Fascht e Familie») und Heinz Margot prominent besetzt und hat Bilder zu bieten, die in dieser Kombination ein Novum in der Schweizer Filmlandschaft sind.
Die Geschichte Die Filmregisseurin Irene Affolter arbeitet mit Herzblut an ihrem Spielfilm «Übersee», der die Geschichte eines Amerika-Auswanderers zur Zeit der Schweizer Hungersnot erzählt. Affolter hat sich im Zuge der Dreharbeiten schwer verschuldet. Als der Geschäftsmann Heiner Galliker Finanzierungshilfe in Aussicht stellt, tut sie sich mit ihm zusammen – mit gravierenden Folgen, denn Galliker verfolgt mit dem Film seine ganz eigenen Ziele. Affolter muss sich der Frage stellen, wie weit sie für ihr Herzensprojekt gehen will. Was als schwarz-weisser Historienfilm beginnt, endet in einem spektakulären Showdown in bester Westernmanier. |
Mein Name ist Eugen
Klaus-Michael Vetter hat verschiedene Male mit Adrian Frutiger musikalisch zusammengearbeitet für TV-Spots, Imagefilme, Video-Clips und zu guter Letzt auch für diesen Spielfilm. Adrian Frutiger hat die Filmmusik von 'Mein Name ist Eugen' komponiert und Klaus-Michael Vetter hat die Gitarrenparts eingespielt.
Kurzfilm
WagenvolkWagenvolk ist ein Film von Valentin Steinemann und Gregor Brändli. Sie erzählen die Geschichte des Protagonisten auf der Suche nach Freiheit wunderbar poetisch mit viel Musik und wenigen Worten:
Ein junger Mann verlässt sehnsuchtsvoll die trostlose Stadt. Doch die Freiheitsromantik auf dem Bauernhof im verlotterten Lastwagen steht im Konflikt mit der Wirklichkeit. Der Film spielt zwischen rostigen Fahrzeugen und in klirrender Winterkälte. Am 28. März 2015 hatte 'Wagenvolk' im 'stationcircus' in Basel die Premiere gefeiert. v-film hat mit Klaus-Michael Vetter für den finalen Schnitt, die Grafik und deren Animation gesorgt. Ein Film für alle, die wie durch die Augen eines Kindes auf der Suche nach Freiheit sind. |
Übersee
Der Spielfilm 'Übersee' wurde für die Theaterproduktion 'Im Wilden Westen' von der TheaterFalle Basel hergestellt.
Kurzfilm
Dazwischen
|
Buch & Regie: Sarah Gärtner Kamera: Klaus-Michael Vetter Licht: Dominik Keller Ton: Pio Schürmann Soundtrack: Miro Widmer Cast Martin M. Hahnemann Marie-Louise Hauser Philippe Graff |
Der Blutstein
Bei diesem Film von Matthias Michel mit Karin Lanz und Martin Kautz stand Klaus-Michael Vetter an der Kamera.