Archive
2022
|
Art Basel ExpomobiliaDie Art Basel ist eine internationale Kunstmesse mit Veranstaltungen in Basel. Seit 2002 wird sie von der MCH Group auch ausserhalb von Europa in Miami Beach und seit 2013 auch in Hongkong betrieben.
v-fim hat den Aufbau der Art Basel in verschiedenen Etappen für Expomobilia dokumentiert. |
|
Art Basel Unlimited ExpomobiliaUnlimited ist die Ausstellungsplattform der Art Basel für grossformatige Skulpturen und Gemälde, Videoprojektionen, Installationen und Live-Performances.
v-fim hat den Aufbau der Art Basel Unlimited in verschiedenen Etappen für Expomobilia dokumentiert. |
|
Design Miami Basel ExpomobiliaDesign Miami ist ein amerikanisches Designunternehmen, das jährlich zwei Messen für Sammlerdesign in Miami und Basel veranstaltet. Auf den Messen finden Verkaufsausstellungen, Podiumsdiskussionen, Galeriepräsentationen, Preisverleihungen und einzigartige Designaufträge statt.
v-fim hat den Aufbau der Design Miami / Basel für Expomobilia dokumentiert. |
2021
- FIFA Conference: Live Regie bei der FIFA Conference
- Acronis-Event: Videoaufnahmen
- Basler Kantonalbank, 10 BKB - Events: Live-Kamera
- Losinger Marazzi: Kamera
- Diverse Online Vorlesungen für die Universität Basel: Kamera
- Versuchsstollen Hagerbach, Jubiläum: Live-Regie
- Föderalismus Kongress, Basel-Stadt im Auftrag der MCH Group: Kamera und Schnitt
- Swiss Venture Club, Prix SVC: Kamera
- Swiss Coffee Festival: Live Regie
- EHS - Einhausung Schwamendingen im Auftrag von Nadelberg: Kameraarbeit und Drohnenaufnahmen
- PMI Award: Ablaufregie
- Prix EDI: Kamera
- Medienforschungstag 2021: Live Regie
2020
|
Im Andenken an Othella DallasDie 1925 in Memphis geborene Sängerin und Tänzerin Othella Dallas strahlte eine ansteckende Lebensfreude aus und liess ihre über 90 Lenze auf der Bühne vergessen. Sie war ein Energiebündel, die "Grand Old Lady" des Blues, Jazz und Funk. Ihre Vitalität verzauberte das Publikum und riss es mit.
In der Nacht auf Sonntag, den 29. November 2020 ist Othella Dallas 95-jährig verstorben. |
2019
|
Ich bin gstört
|
|
Vintage BluesAnlässlich des Summer Blues Festivals in Basel war eine Bühne fast ausschliesslich mit Technik, die in den 60-er Jahren verwendet wurde, ausgestattet. Das Video zeigt den Aufbau und die Bühne während der Konzerte.
|
|
Inspectrum - Energiedienst „Making of - Azubifilm“
Das Making of „Azubifilm“ dokumentiert die Produktionsschritte der Inspectrum-Produktion unter der Leitung von Jacek Berezowski über die Ausbildung bei Energiedienst und zeigt, wie begeistert die Auszubildenden am gesamten Projekt mitgearbeitet haben. |
2018
|
World Cleanup DayZum World Clean Up Day haben wir diesen Musikvideo-Teaser veröffentlicht. Wake Up! - Ist Sasa's Weckruf, um mit unserem Planeten respektvoller umzugehen.
Die Drohnenaufnahmen unterstützen den Blick aufs Grosse und Ganze, aufs Wesentliche - der Blick über die eigene Schulter. Am Boden haben wir die Bewegung mit einem Gimbal (Schwebestativ) übernommen. |
|
KimBo - Neues VideoZum zweiten Mal, nach der Single f-Wort für den Women's March 2017, realisiert v-film den neuen Videoclip für KimBo.
Ihre neue EP Trip Infinito erscheint am 16. Februar 2018. |
|
Schönheit der Stille,Die Schönheit der Stille' beschreibt die Vision hinter der Arbeit von Sandra Rüegg im alltäglichen Umgang mit dem eigenen Körper, der Seele und dem Geist.
Das Gesamtpaket vom Logo, der Website, den Fotos und der Filme wurde von v-film konzipiert und umgesetzt. |
|
Lunar Cypher - SasaCypher Session 3 feat. Sasa wurde von SwissMiss produziert und erschien auf dem Album Lunar Cypher Volume 1 von Salomé, Nah Bro Entertainment. Gemischt wurde das Album in The Mix Lodge, NYC.
|
2017
Biografie von Claus Theo GärtnerClaus Theo Gärtner gewährt persönliche Einblicke in sein Leben als Schauspieler, Rennfahrer und Abenteurer. Die Geschichten sind spannend, berührend und äusserst witzig erzählt. Das Buch lässt hinter die Kulisse blicken und verrät, was für ein Mensch hinter der Kult-Figur 'Matula' steckt. Die reguläre Ausgabe der Biografie von Claus Theo Gärtner ist im Schwarzkopf & Schwarzkopf Verlag erschienen und enthält Fotos von Klaus-Michael Vetter.
Mehr zu Claus Theo Gärtner und unveröffentlichten Fotos von den Dreharbeiten in Cuxhaven. |
|
HerzsprungGewalt unter Jugendlichen ist ähnlich verbreitet wie häusliche Gewalt unter Erwachsenen. Für das Präventionsprogramm «Herzsprung» hat v-film mit Klaus-Michael Vetter in Zusammenarbeit mit der Medien- und TheaterFalle Filmgeschichten zu diesem Thema entwickelt. Lanciert wurde das Präventionsprogramm Herzsprung – Freundschaft, Liebe, Sexualität ohne Gewalt von der Fachstelle für Gleichstellung der Stadt Zürich.
Kamera, Schnitt & Grafik: Klaus-Michael Vetter |
|
KimoBo x Sasa
|
2016
|
Amnesty InternationalTrommelzauber: Der jährliche Charity-Event von Heisenberg tanzt, zugunsten von Amnesty International, versammelte am Tag der Menschenrechte in der ausverkauften Elisabethenkirche 280 mittrommelnde Gäste aus 16 Nationen.
v-film hat das Video zu Promotionszwecken für die Veranstalter hergestellt. |
- Filmproduktion: Tanzrausch - ein Trailer für Heisenberg tanzt
- Filmproduktion: Trommelzauber: Tag der Menschenrechte - mit und zugunsten von Amnesty International.
- Kamera: Fight Song Video-Clip für Roche im Auftrag von Nadelberg
- Corporate Film für Syngenta.
- Kamera: 75-Jahre Migros Zürich mit einem Open-Air Konzert mit Zucchero und Björn again
- Kamera für SRF: Gotthard-Eröffnung
- Kamera: Viele verschiedene Interviews und Webcasts für Novartis.
- Video-Clips für den Chor der Schule Oberseen in Winterthur.
- Kleine Produktion für Johnson & Johnson
- Weitere Sprachversionen entstanden für die Produktion 'Du und Hund':
- Kamera: FIFA AFC Event in Zürich
- Animation: Alptransit Gotthard: Grafische Titel-Animationen für die jährliche Filmdokumentation über den Stand der Arbeit am Gotthard
|
Gotthard-EröffnungAm 1. Juni 2016 wurde der Gotthard-Basistunnel im Beisein des Gesamtbundesrates und einiger internationaler Spitzenpolitiker, darunter Angela Merkel, François Hollande und Matteo Renzi eröffnet. Bei der Eröffnungsfeier dieses Jahrhundertbauwerks stand Klaus-Michael Vetter für das Schweizer Fernsehen an der Kamera. Den Video-Stream finden Sie unter dem Titel:
'Die schönsten Bilder der Gotthard-Eröffnung' (Die Eröffnungsfeier beginnt ab 01:04:38) |
Weitere Beiträge zum Thema Gotthard
Seit 2008 zieren die von v-film produzierten Titel, Bauchbinden und grafischen Animationen die jährlich erscheinenden offiziellen Videodokumentationen über den Fortschritt der Bauarbeiten am Gotthard und Ceneri (Video oben).
Beim Dokumentarfilm 'Der letzte Streckenwärter' (am Gotthard-Tunnel) von Alberto Venzago 2007, hat Klaus-Michael Vetter mit seiner Kameraarbeit einen massgeblich Beitrag zum EDI Gold Award für den Gesamteindruck geleistet.
Beim Dokumentarfilm 'Der letzte Streckenwärter' (am Gotthard-Tunnel) von Alberto Venzago 2007, hat Klaus-Michael Vetter mit seiner Kameraarbeit einen massgeblich Beitrag zum EDI Gold Award für den Gesamteindruck geleistet.
FIFA AFC Meeting
Ein Tag vor der Wahl des neuen FIFA-Präsidenten, am 25.2.2016 versammelte sich die Asian Football Confederation (AFC) in Zürich. Der AFC bekundet an diesem Treffen die geschlossene Unterstützung für den Präsidentschaftskandidaten Shaikh Salman bin Ebrahim Al Khalifa. Für weitere Informationen besuchen Sie die FIFA AFC Seite. Die Videobotschaften befinden auf der Startseite.
Kamera: Klaus-Michael Vetter
Kamera: Klaus-Michael Vetter
2015
- Pünktlich zum Schulanfang am 17. August 2015: Launch von Du & Hund fürs Gesundheitsdepartement Basel-Stadt im Auftrag der der Medien- und Theaterfalle.
- Weitere Dreharbeiten im Station Circus in der Reihe Jeudi Cirque
- Live-Kamera an der EUREKA in Lugano.
- Dreharbeiten in Berlin für die Novartis
- Dreharbeiten in Rom für die Novartis
- Dreharbeiten für Du & Hund fürs Gesundheitsdepartement Basel-Stadt im Auftrag der der Medien- und Theaterfalle.
- Dreharbeiten im Station Circus zu multicordes in der Reihe Jeudi Cirque
- Am 28. März feiert der (Kurz-)Spielfilm 'Wagenvolk' Premiere im 'stationcircus'.
- Live-Kamera an der EUREKA in Genf.
- Weitere Interviews und Webcasts für Novartis.
- Kamera für vier Werbespots von Villringer (Deutschland).
- Storyboard für Du & Hund fürs Gesundheitsdepartement Basel-Stadt im Auftrag der der Medien- und Theaterfalle.
- Finaler Schnitt 'Wagenvolk'
- Alptransit Gotthard: Grafische Titel-Animationen für die jährliche Filmdokumentation über den Stand der Arbeit am Gotthard
Du & HundIn Zusammenarbeit mit der Medien- und TheaterFalle entstand letzten Sommer der Film 'Du & Hund' im Auftrag des Gesundheitsdepartements Basel-Stadt. Der Film vermittelt Kindern die Verhaltensregeln beim Kontakt mit Hunden.
Seit Anfang 2016 wurde der Film in verschiedene Sprachen übersetzt: Englisch, Französisch, Italienisch, Hochdeutsch, Türkisch und Albanisch. Regie: Attila Gaspar Kamera, Schnitt und Grafik: Klaus-Michael Vetter Ton und Musik: David Rehorek |
Lesen Sie den ganzen Artikel: http://www.20min.ch/schweiz/basel/story/27411816
|
Nationaler Zukunftstag
Heute hat mich Alicja im Rahmen des nationalen Zukunftstages besucht und hat einen Einblick in meinen Arbeitsalltag erhalten. Es war für mich ein spannendes Aufeinandertreffen und es hat mir Spass gemacht, Ihr die Welt des Films etwas näher zu bringen.
Alicja: "Ich fotografiere sehr gern und habe heute gesehen, wie man mit einer professionellen Filmkamera arbeitet. Verschiedene Objektive haben unterschiedliche Bildausschnitte gezeigt. Eine Kamera zeichnet nur das vorhandene Licht auf, darum haben wir Lichtstimmungen untersucht. Am Schnittplatz haben wir einen Film einer Artistin geschnitten und die Farben und Helligkeiten angepasst. Ich habe viel gelernt und es war super."
12. November 2015
Alicja: "Ich fotografiere sehr gern und habe heute gesehen, wie man mit einer professionellen Filmkamera arbeitet. Verschiedene Objektive haben unterschiedliche Bildausschnitte gezeigt. Eine Kamera zeichnet nur das vorhandene Licht auf, darum haben wir Lichtstimmungen untersucht. Am Schnittplatz haben wir einen Film einer Artistin geschnitten und die Farben und Helligkeiten angepasst. Ich habe viel gelernt und es war super."
12. November 2015
Energiedienst
In Zusammenarbeit mit den Auszubildenden von Energiedienst Deutschland und Inspectrum Filmproduktionen von Jacek Berezowski entstehen zwei Filme. Ein Werbefilm für die Ausbildung bei Energiedienst und ein Making Of für die Social Media Plattformen. Die Dreharbeiten sind abgeschlossen, die Postproduktion in vollem Gange.
Die Auszubildenden haben sich schwer ins Zeug gelegt, damit die Dreharbeiten reibungslos über die Bühne gegangen sind. Der Erfahrungsaustausch war für alle Beteiligten sehr bereichernd und es hat auch viel Spass gemacht.
Wir freuen uns auf die fertigen Filme ...
Die Auszubildenden haben sich schwer ins Zeug gelegt, damit die Dreharbeiten reibungslos über die Bühne gegangen sind. Der Erfahrungsaustausch war für alle Beteiligten sehr bereichernd und es hat auch viel Spass gemacht.
Wir freuen uns auf die fertigen Filme ...
Othella Dallas - what is luck?
"Die 1925 in Memphis geborene Sängerin und Tänzerin Othella Dallas ist ein Energiebündel: Sie strahlt Vitalität und Lebensfreude aus und will von abgeklärter Altersmilde partout nichts wissen - dass sie sich nach wie vor als “The little Girl from Memphis” bezeichnet, hat also durchaus seine Berechtigung. Aus dem einstigen “Little Girl” wurde die “Grand Old Lady” des Jazz, Blues und Funk. Eine charismatische, sprühende Persönlichkeit, die ihr Publikum verzaubert und mitreisst. Let’s celebrate her!"
Verschiedene Konzertausschnitte von der v-film Produktion "Othella Dallas & Orchestra Live" beleben den stimmungsvollen Dokumentarfilm.
Regie: Andres Bruetsch
Premiere war am 27.9.2015 im KultKino Basel
Verschiedene Konzertausschnitte von der v-film Produktion "Othella Dallas & Orchestra Live" beleben den stimmungsvollen Dokumentarfilm.
Regie: Andres Bruetsch
Premiere war am 27.9.2015 im KultKino Basel
Wagenvolk - die Premiere
Wagenvolk ist ein Film von Valentin Steinemann und Gregor Brändli. Sie erzählen die Geschichte des Protagonisten auf der Suche nach Freiheit wunderbar poetisch mit viel Musik und wenigen Worten:
Ein junger Mann verlässt sehnsuchtsvoll die trostlose Stadt. Doch die Freiheitsromantik auf dem Bauernhof im verlotterten Lastwagen steht im Konflikt mit der Wirklichkeit. Der Film spielt zwischen rostigen Fahrzeugen und in klirrender Winterkälte. Am 28. März 2015 hatte 'Wagenvolk' im 'stationcircus' in Basel die Premiere gefeiert. v-film hat mit Klaus-Michael Vetter für den finalen Schnitt, die Grafik und deren Animation gesorgt. Ein Film für alle, die wie durch die Augen eines Kindes auf der Suche nach Freiheit sind. Weitere Vorstellungen: 2. - 5. April 2015 jeweils um 21:00 Uhr stationcircus Walkeweg 1 4053 Basel |
2014 |
Dreharbeiten in Leuzigen für die Inszenierung Im Wilden Westen mit der Theaterfalle. Mathis Künzler bei der Einfahrt der Dampflok.
|
- Christmas Tattoo: Klaus-Michael Vetter war Kameramann beim Christmas Tattoo in der St. Jakobshalle in Basel und im Hallenstadion in Zürich.
- Kamera für den Trailer der Baloise Session
- v-film bearbeitet den finalen Schnitt für den (Kurz-) Spielfilm 'Wagenvolk'.
- Am 31. August wird in Leuzigen der TheaterSpielfilm 'Im Wilden Westen' gezeigt.
- Herstellung von 12 Podcasts für Roche im Auftrag der PZ Multimedia in Zusammenarbeit mit Christian Schläpfer und Jacek Berezowski.
- Am 24. Mai feiert der TheaterSpielfilm 'Im Wilden Westen' Premiere in der Theaterfalle in Basel.
- Am 12.4.2014 wird der Dokumentarfilm schwarzkunst von Rolf Rosenberg und Klaus-Michael Vetter während dem Schwyzer Kulturwochenende in der Cineboxx in Einsiedeln gezeigt.
- Letzter Drehtag: Im Wilden Westen. Mit Heinz Margot, Sandra Moser und Martin M. Hahnemann.
- Weitere Interviews und Webcasts für Novartis.
- Baselworld: TAG Heuer. Interviews mit Jack Heuer zu seiner Biographie und Dokumentation des diesjährigen Produkte-Launch.
- Showreel für Sandra Moser.
- Postproduktion für Endress & Hauser: 60 Jahre Jubiläum mit einem Auftritt von Lou Bega.
- Syngenta: 5 Corporate Videos: Fruit Quality Contract. Kommentare von John Atkin.
- Syngenta: Short Cut: Specialty Crops 2014.
- Diverse Interviews für Novartis.
- Syngenta: Interview mit John Atkin und John Parr.
- TeleBasel Beitrag in 7vor7 zum TheaterSpielfilm Im Wilden Westen.
- Alptransit Gotthard: Grafische Titel-Animationen für die jährliche Filmdokumentation über den Stand der Arbeit am Gotthard
- 'Im Wilden Westen - der TheaterSpielfilm' ist seit dem 6. Januar 2014 auf der 100-days Crowdfunding Seite publiziert. Wir freuen uns auf Ihre Unterstützung
2013 |
schwarzkunst wurde in der Kategorie Kurzfilm am Basler Filmfestival ZOOM nominiert.
|
- Christmas Tattoo: Klaus-Michael Vetter war Kameramann beim Christmas Tattoo in der St. Jakobshalle in Basel und im Hallenstadion in Zürich.
- Filmproduktion für das Basler Start-up Unternehmen Tagxy Concepts AG. Der Film trägt den Titel Der Rosenkrieg und vermittelt verschiedene Anwendungsbereiche der neuen Smart-Phone APP
- Finale Dreharbeiten in Basel unter der Regie von Sarah Gärtner für das Stück Im Wilden Westen der Theaterfalle. Mit von der Partie waren Sandra Moser, Heinz Margot, Dominique Lüdi, Mathis Künzler, Martin M. Hahnemann, Christina Volk und Ursina Gregori
- Dokumentation: 100 Jahre Aepli Metallbau AG im Auftrag von Bildflug
- Dreharbeiten mit Sandra Moser in Cirali in der Türkei für das Stück Im Wilden Westen der Theaterfalle.
- Der Dokumentarfilm schwarzkunst wurde in der Kategorie Kurzfilm am Basler Film Festival Zoom nominiert und wird am 31. Mai 2013 im kult.kino in Basel gezeigt. Am 1. Juni 2013 werden die Filme prämiert. Wir sind gespannt. Weitere Informationen, sowie das Programm der Filmtage sind unter www.zoom.balimage.ch publiziert.
- Die Dreharbeiten in Leuzigen mit der Theaterfalle sind abgeschlossen. Die Spielfilmsequenzen zum Stück Im Wilden Westen mit Dominique Lüdi, Mathis Künzler, Hansjürg Müller, Christine Hiltbrunner, Rolf Brügger, Jürgen Trüssel, Roland Suter, Claus Theo Gärtner, u.a. sind nun im Kasten und bereit für den Schnitt.
- Syngenta zum Zweiten: Corporate Video, Produkte Launch: IZM
- Syngenta: Corporate Video, Produkte Launch: Elatus
- Impressionen zum Swiss Marketing Tag im KKL Luzern (Kamera).
- Film-Projekt in Zusammenarbeit mit der Theaterfalle Basel 2013. Vorbereitungsarbeiten.
- Alptransit Gotthard: Grafische Animationen für die jährliche Filmdokumentation über den Stand der Arbeit am Gotthard
2012
- schwarzkunst: Schlusspräsentation des Dokumentarfilms in Zusammenarbeit mit Rolf Rosenberg für SchwyzKulturPlus, 27. November 2012 in Einsiedeln.
- schwarzkunst: Dreharbeiten: Beginn des zweiten Teils der Dreharbeiten am Dokumentarfilm schwarzkunst in Einsiedeln.
- Persil: Black: TV-Spot-Adaption für den Schweizer Markt: für's Schweizer Fernsehen und alle Schweizer Werbefenster (Pro7/RTL/SAT1 usw.)
- Pattex: TV-Spot-Adaption für den Schweizer Markt: für's Schweizer Fernsehen und alle Schweizer Werbefenster
- Schwarzkopf: Gliss Kur: Ultimate Repair: TV-Spot-Adaption für den Schweizer Markt: für's Schweizer Fernsehen und alle Schweizer Werbefenster
- Syngenta: The World of Specialty Crops: Image Film für Syngenta. 2012
- Schwarzkopf: Perfect Mousse: TV-Spot-Adaption für den Schweizer Markt: für's Schweizer Fernsehen und alle Schweizer Werbefenster
- Nivea: Pure Effect: TV-Spot-Adaption für den Schweizer Markt: für's Schweizer Fernsehen und alle Schweizer Werbefenster (Pro7/RTL usw.)
- Syoss: Absolute: TV-Spot-Adaption für den Schweizer Markt: für's Schweizer Fernsehen und alle Schweizer Werbefenster (Pro7/RTL usw.)
- Nivea for Men: Q10 Energy: TV-Spot-Adaption für den Schweizer Markt: für's Schweizer Fernsehen und alle Schweizer Werbefenster (Pro7/RTL usw.)
- Nivea for Men: Q10: TV-Spot-Adaption für den Schweizer Markt: für's Schweizer Fernsehen und alle Schweizer Werbefenster (Pro7/RTL usw.)
- Novartis: Anniversary: v-film produzierte die CEO-Message von Joseph Jimenez.
- Novartis: Kampf gegen Lepra: v-film produzierte die CEO-Message von Joseph Jimenez auf www.novartis.com.
- Novartis Fresco: v-film produzierte die CEO-Message 2012 von Joseph Jimenez auf www.novartis.com und für internationale Fernsehstationen.